DiS Marketing Consulting | Dietmar im Spring Marketingberatung | Düsseldorf
  • Leistungen
    • Markenführung
      • Markenpositionierung
      • Markenportfolio & -architektur
      • Markenkommunikation
      • Markencontrolling
    • Online Marketing
      • Website Management
      • Traffic Management
      • Kampagnen Management
      • Conversion Rate Optimierung
  • Wissenswertes
  • Referenzen
  • Profil
  • Kontakt

Wie Marketingmanager Geld verbrennen

Veröffentlicht unter Affiliate Marketing, Customer Journey, E-Mail-Marketing, Online Marketing, Social Media Marketing (SMM), Suchmaschinenmarketing (SEM), Targeting Hinterlassen Sie einen Kommentar

Unsichtbare Bannerwerbung, horrende SEA-Testläufe, verschenkte Leads. Manche Marketingaktionen sind so unsinnig, dass Marken ihr Geld genau so gut verbrennen könnten. Es ist ärgerlich, wenn wichtige Maßnahmen, die Aufträge bringen können, ausbleiben. Noch ärgerlicher ist, wenn im Grunde schon alles da ist. Ein gut ausgesteuertes Mailing mit hochwertigem Content und einer guten Rücklaufquote – doch die Auswertung der potentiellen Leads bleibt aus, weil zu viele Mails den Posteingang verstopfen. Oder starre Budgetierungen verhindern, an sich gut

Weiter lesen …

Big Data – Cross-Channel-Attribution

Veröffentlicht unter Attribution Modelling, Big Data, Customer Journey, Markenkommunikation, Multi-Channel-Marketing, Online Marketing, Targeting Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Marketing is the new Finance“ Diesen Satz prägte Adobe Marketing-Chefin Ann Lewnes. Durch die Automatisierung des Handels digitaler Werbung wird dies nun mit großen Schritten Realität. Wobei hinter der Automatisierung intelligente Algorithmen stehen, die genau analysieren können, wo der für den Werbungtreibenden interessante User gerade ist. In der jüngeren Zeit sprechen Experten von Audience Managment oder auch Allokations- und Attributionsmodellen, da sie jedem Online-Nutzer Eigenschaften über alle Kanäle zuweisen können und damit auch eine sinnvolle

Weiter lesen …

5 Tipps für Video-SEO

Veröffentlicht unter Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Video Marketing Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wer seine Videos in die organischen Suchergebnisse bei Google bekommt, sorgt für deutlich mehr Traffic auf seiner Website oder seinem Online-Shop. Video-Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist dabei unverzichtbar. Auf die folgenden Punkte sollte man besonders achten, damit Google einen in den vorderen Suchergebnissen platziert. 1. Kurzer, prägnanter Dateiname Der Dateiname des hochgeladenen Videos hat einen großen Einfluss auf das Ranking des Videos. Man sollte das Video vor dem Hochladen also entsprechend sinnvoll und beschreibend benennen. Ein gut

Weiter lesen …

Videos im E-Mail-Marketing effektiv einsetzten

Veröffentlicht unter E-Mail-Marketing, Online Marketing, Video Marketing Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bewegtbilder sind im Trend, denn Unternehmen können damit emotionalisieren und aktivieren. Videos im E-Mail-Marketing einzusetzten ist daher angebracht. Allerdings bereiten die Spamfilter so manches Problem. Fünf Tipps wie man die Spamfilter umgehen kann. Immer wieder scheinen Sicherheitseinstellungen von Webmailern und Mail-Clients den werbetreibenden Unternehmen ein Schnippchen zu schlagen. Flash-Objekte oder Applets sind nach wie vor meist Tabu. Derartige Inhalte gelten per se als verdächtig, werden von den E-Mail-Diensten eliminiert oder lösen Alarm aus. Trotzdem sind

Weiter lesen …

Strategien für Paid Content

Veröffentlicht unter Content Marketing, Online Marketing, Paid Content Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nutzer zahlen nur dann für Web Content, wenn man ihnen ein Ökosystem baut. Welche Probleme Paid Content mit sich bringt und welche Vorgehensweisen Paid Content zum Erfolg verhelfen können. Wenn man die Erfahrungen von vielen Jahren Paid Content zusammenfasst, wird deutlich, das Bezahlsysteme für Inhalte nur funktionieren können, wenn ein einheitliches Ökosystem geschaffen wird, das Ökosystem darüber hinaus kundenzentriert ist und Querverkäufe und Upselling von weiteren Produkten und Leistungen aus dem Portfolio unterstützt und einen

Weiter lesen …

10 Tipps um den Double-Opt-In zu optimieren

Veröffentlicht unter E-Mail-Marketing, Online Marketing Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wer rechtssicher Onlinemarketing betreiben will, muss sicherstellen, dass die Newsletter-Anmeldungen auch tatsächlich von denjenigen stammen, an die die Newsletter später gesendet werde sollen. Das Double-Opt-In-Verfahren hat sich dafür als das von Gerichten aktzeptierte herauskristallisiert. Das Double-Opt-In-Verfahren verhindert, dass ein Empfänger durch einen Unbefugten, über ein frei zugängliches Formular, für einen Newsletter angemeldet wird. Schließlich muss der Abonnent seine Anmeldung ein zweites Mal bestätigen. Diese Hürde führt allerdings auch dazu, dass manche Interessenten abspringen. Mit den

Weiter lesen …

E-Mailings & Newsletter richtig gestalten – 17 Tipps

Veröffentlicht unter E-Mail-Marketing, Online Marketing Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Gestaltung von Werbemitteln ist – neben den Faktoren Zielgruppe, Angebot und Timing – ausschlaggebend für den Erfolg einer E-Mail-Kampagne. Bereits minimale Veränderungen in der Gestaltung können zu messbaren Unterschieden im Kampagnenerfolg führen. Doch wie ist eine E-Mail zu gestalten, damit sie möglichst effektiv ist? E-Mail-Marketing gehört im Online-Marketingmix zu den meist genutzten Maßnahmen. Für den Konsumenten ist die E-Mail die wichtigste Anwendung im mobilen Internet und die Wachstumsaussichten sind äußerst positiv. E-Mail-Marketing ist ein

Weiter lesen …

Markenpositionierung – back to the roots

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenportfolio & -architektur, Markenpositionierung Hinterlassen Sie einen Kommentar

Immer mehr Marken wie Nivea, McDonald’s oder auch die Allianz Versicherung besinnen sich wieder verstärkt auf ihre Kernwerte. Zurück zu den Wurzeln lautet dabei die Devise. Bei Nivea musste man erkennen, dass die Marke das Konzept Schönheitspflege nicht trägt. McDonald’s muss aufpassen, dass man für Familien mit Kindern nicht zu schön und zu teuer wird. Die Allianz wiederum hat ihren guten alten Slogan „Hoffentlich Allianz versichert“ wieder entdeckt. Der Markenkern – wichtig für jede Repositionierung

Weiter lesen …

Erkenntnisse über die Customer Journey

Veröffentlicht unter Attribution Modelling, Customer Journey, Online Marketing Hinterlassen Sie einen Kommentar

Feinere Analysemethoden der Klickpfade und Kundenkanäle sollen das First-/Last-Cookie-Win-Prinzip verdrängen. Intelligente Allokation heißt ein Zauberwort. Fünf Erkenntnisse über die Customer Journey auf dem Weg in die Zukunft. Unterschiedliche Attributions-Modelle Wenn es um die Customer Journey geht, sind sich die Experten in ihren wesentlichen Forderungen weitgehend einig. Das Prinzip Last-Click-Wins gehört der Vergangenheit an. An seine Stelle muss ein gerechtes Vergütungsmodell treten, das eine genauere und damit gerechtere Gewichtung der beteiligten Kanäle garantiert. Moderne Trackingmethoden versuchen,

Weiter lesen …

Die App-Strategie – 15 Wege aufs Smartphone

Veröffentlicht unter Mobile Marketing, Online Marketing Hinterlassen Sie einen Kommentar

Im AppStore kämpft eine halbe Million Apps um Aufmerksamkeit. Dabei nutzt der Smartphonebesitzer im Schnitt nur sieben davon. Um mit ihrer App auf das Kundenradar zu kommen PuTTY basic commands , brauchen Unternehmen eine plattformübergreifende App-Strategie. Wollen Unternehmen ihre App im Markt erfolgreich platzieren, müssen sie in vielen Bereichen gleichzeitig hart arbeiten. Die App entwickeln, die App vermarkten und die App vertreiben, stellen hierbei die drei wichtigsten Säulen dar. Gerät eine davon zu kurz oder

Weiter lesen …

Werbung auf Facebook – was es bringt

Veröffentlicht unter Online Marketing, Social Media Marketing (SMM) Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ob Sponsored Story oder Promoted Post, ob Exchange Ad oder Checkout Ad – die Werbeformate von Facebook sind vielfältig. Welche Formate sind wirksam und welche Werbeformen haben das größte Potenzial? Klickt ein Facebook-Nutzer auf den „Gefällt mir“-Button einer beliebten Caféhauskette wie Starbucks oder wählt sich über einen Location Based Service wie Places bei einer Ladenfiliale ein, so kann dies als „Sponsored Story“ den Freunden des Nutzers mitgeteilt werden. Dies war bisher ein normaler Vorgang, wenn

Weiter lesen …

Retargeting – ein zweischneidiges Schwert

Veröffentlicht unter Online Marketing, Targeting Hinterlassen Sie einen Kommentar

Retargeting ist ein zweischneidiges Schwert. Seine Wirkung ist zwar nachweisbar, doch stehen dem Nutzen unkalkulierbare Risiken gegenüber. Die Gefahr Kunden zu vertreiben ist tendenziell höher als der Nutzen. Künftig müssen Nutzer wie Anbieter intelligente Konzepte entwickeln. Die vermeintliche Wunderwaffe Retargeting ist nicht wirkungslos, aber riskant. Den positiven Effekten des Retargetings in bestimmten Zielgruppen steht das Risiko gegenüber, weite Kreise von potentiellen Kunden durch die Verfolgung mittels Werbe-Banner zu verscheuchen. Das hat eine repräsentative Umfrage unter

Weiter lesen …

Das Beste aus der Google+-Page herausholen

Veröffentlicht unter Online Marketing, Social Media Marketing (SMM), Suchmaschinenoptimierung (SEO) Hinterlassen Sie einen Kommentar

Eine Marke oder ein Unternehmen auf Google+ zu präsentieren, ist eine Chance um Kunden und potenzielle Kunden zu erreichen. Damit dabei nichts falsch läuft, hat Google zehn Tipps veröffentlicht puttygen download windows , mit denen Sie das Beste aus Google+ herausholen. 1. Das Profil sollte komplett sein Bevor eine Google+-Seite beworben wird, sollte sicher gestellt sein, dass sie keine Lücken aufweist und natürlich für die Nutzer interessant ist. Das Profil sollte komplett ausgefüllt werden und ein

Weiter lesen …

Newsletter

Erhalten Sie hilfreiches Wissen für Ihre Marketingarbeit. Melden Sie sich dazu hier zum Newsletter an. Garantiert kein Spam, keine Datenweitergabe.

Kategorien

  • Affiliate Marketing (1)
  • Attribution Modelling (2)
  • Big Data (1)
  • Content Marketing (1)
  • Customer Journey (3)
  • E-Mail-Marketing (4)
  • Markenführung (1)
  • Markenkommunikation (1)
  • Markenportfolio & -architektur (1)
  • Markenpositionierung (1)
  • Mobile Marketing (1)
  • Multi-Channel-Marketing (1)
  • Online Marketing (12)
  • Paid Content (1)
  • Social Media Marketing (SMM) (3)
  • Suchmaschinenmarketing (SEM) (1)
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) (2)
  • Targeting (3)
  • Video Marketing (2)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Dietmar im Spring
Zur Optimierung der Website werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen zu Cookies und zum Datenschutz finden Sie hier.